AGB
Die AGB können jederzeit hier eingesehen werden
oder über den Button als PDF heruntergeladen werden.
Firmensitz: Simone Wieser, Markomannenstraße 70, 1220 Wien
Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Wien
UID: ATU74947267
www.pfoten-signal.at / info@pfoten-signal.at
Mit Abschluss eines Vertrages bzw. des Zustandekommens einer Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen, hat der/die Teilnehmer/in bzw. der/die Kunde/in die derzeit geltende Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
Es gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des oben genannten Unternehmens.
Abweichende Vereinbarungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen vorab schriftlich vereinbart werden.
3. Gültigkeit der Preise / Angebote
Alle ausgewiesenen Preise verstehen sich in Euro, inklusive Umsatzsteuer und gelten bis auf Widerruf.
Rabattaktionen können nicht miteinander kombiniert werden.
Das Kilometergeld richtet sich in der Höhe nach den gesetzlichen Bestimmungen und muss vorab besprochen werden.
4. Beginn des Vertragsverhältnisses
Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Anmeldung bzw. bei Vereinbarung eines fixen Termines. Die Anmeldung kann schriftlich oder mündlich erfolgen.
Ebenso beginnt das Vertragsverhältnis bei der schriftlichen oder mündlichen Buchung des Trainingsplatzes.
Bei dem Kauf von Waren beginnt das Vertragsverhältnis mit der mündlichen oder schriftlichen Bestellung der Ware.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, notwendige Änderungen bezüglich Terminen, Orten, Zeiten, Trainern und Preisen zu ändern.
6. Datenschutz, Persönlichkeits-, Urheber- und Markenrecht
Der/die Teilnehmer/in bzw. der/die Kund/in erteilt mit der Buchung / Kauf die Zustimmung zur Datenverarbeitung seiner/ihrer persönlichen Daten. Die erhaltenen Daten dürfen nur nach schriftlicher Rücksprache, an Dritte weitergeben werden. Erhaltene Daten dürfen zur Kontaktaufnahme via Mail, Whatsapp, SMS, Anrufen ect. verwendet werden.
6.2. Änderung persönlicher Daten
Der/die Teilnehmer/in bzw. der/die Kund/in ist verpflichtet, jegliche Änderung seiner/ihrer personenbezogenen Daten unverzüglich dem Unternehmen zu melden. Die Daten können einfach via E-Mail an info@pfoten-signal.at gesendet werden.
Im Zuge von Veranstaltungen und Trainings, vom Unternehmen gemachtes Bildmaterial (Fotos, Videos), darf vom Unternehmen zur Verbreitung, Veröffentlichung und Werbezwecken, unentgeltlich und auf unbegrenzte Zeit verwendet werden.
Ein Widerruf kann bis vier Wochen nach Vertragsabschluss gemacht werden. Dies gilt allerdings nur für Fotos auf denen die Person zu sehen ist, die den Widerruf macht.
Ein vom Vertragsnehmer für Analysen bereitgestelltes Bild- oder Videomaterial, darf nur mit Zustimmung veröffentlich verwendet werden. Es darf allerdings für Seminare und Workshops präsentiert werden.
6.4. Copyright von Unterlagen des Unternehmens
Sämtliche zur Verfügung gestellte Unterlagen, sind urheberrechtlich geschützt und alle damit in Zusammenhang stehenden Rechte sind ausschließlich dem Unternehmen vorbehalten.
Die Haftung, für Schäden welche durch den/die Teilnehmer/in oder dessen mitgebrachten Hund zustande kommt, trägt ausschließlich der/die Teilnehmer/in. Sollte dem Unternehmer ein vorsätzliches bzw. grob fahrlässiges Verhalten nachgewiesen werden, so haftet dieser dafür.
Sämtliche Begleitpersonen, sind von dem/der Teilnehmer/in über den Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Es wird darauf hingewiesen, dass der/die Hundebesitzer/in eigenverantwortlich handelt. Er/Sie trägt die vollen rechtlichen Konsequenzen für seine Handlungen, inner- und außerhalb des Veranstaltungsortes.
Bei schuldhaft herbeigeführten Sachbeschädigungen oder Verschmutzungen behält sich die Geschäftsführung vor, einen Beitrag in der Höhe des jeweiligen Schadens vom Kunden einzuheben.
Weiters wird darauf hingewiesen, dass das Unternehmen keine Haftung für Schäden oder Verlust an mitgebrachten Wertsachen oder Gegenstände trägt. Dies gilt ebenso für Tier- und Personenschäden.
Bei Ausfall einer Veranstaltung bzw. eines Trainings durch höhere Gewalt oder Krankheit, besteht kein Anspruch auf die termingerechte Durchführung. Die Veranstaltung kann verschoben werden. Das Unternehmen kann nicht für Ersatzzahlungen von allfälligen angefallenen Gebühren (zB. Reisespesen) an den/die Teilnehmer/in, im Zusammenhang mit der Veranstaltung / Trainings, verpflichtet werden.
Die Voraussetzung für eine Anmeldung zu Veranstaltungen oder Trainings, bzw. für den Kauf von Waren ist das Vollenden des 18. Lebensjahres.
Weitere Voraussetzung für eine Anmeldung zu Veranstaltungen oder Trainings ist, dass der/die Teilnehmer/in zur Haltung von Tieren im Sinne des §12 Tierschutzgesetzes geeignet sein muss.
Die gestellten Rechnungen sind prompt nach erhalt der Rechnung zu bezahlen.
Sollte die Zahlung nicht innerhalb von 14 Tagen getätigt worden sein, so wird das Unternehmen die ersten Stritte des Mahnverfahrens einleiten.
Ist der Kunde mit seiner Entgeltzahlungspflicht in Verzug, so ist er dazu verpflichtet, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu zahlen.
Darüber hinaus hat der Kunde sämtliche Mahn- und Inkassospesen zu tragen, welche durch den Zahlungsverzug des Kunden angefallen sind.
Innerhalb einer gesetzlich vorgeschrieben Frist von 14 Tagen, kann ein Vertrag ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Diese Frist beginnt ab Vertragsabschluss zu laufen.
Der/die Teilnehmer/in bzw. der / die Kund/in hat kein Rücktrittsrecht, wenn es sich um die Bereitstellung digitaler Inhalte handelt.
Der Widerruf muss mittels eindeutiger Erklärung, als E-Mail oder Brief erfolgen. Hierfür kann das bereitgestellte Widerrufsformular verwendet werden.
Ist der Widerruf zeitgerecht erfolgt, so muss das Unternehmen, binnen 14 Tagen nach Bestätigung des Erhalts des Widerrufs / Rücktritts, allfällig bereits geleistete Zahlungen rückerstatten.
Dies gilt nicht, wenn die Veranstaltung vor dessen Beginn, nicht rechtzeitig abgesagt wurde. Wurde kein Widerruf gemacht und es wurde der Veranstaltung/dem Training ohne Meldung an das Unternehmen ferngeblieben, so kann der Betrag in voller Höhe verrechnet werden.
Die Stornierung muss in schriftlicher Form via E-Mail oder Brief an das Unternehmen gesendet werden.
Das Stornofristende gliedert sich wie folgt:
Bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung, ist die Stornierung kostenlost.
Bis eine Woche vor Beginn der Veranstaltung werden 30% der Kosten verrechnet.
Ab einer Woche vor Beginn der Veranstaltung werden 50% der Kosten verrechnet.
Einzeltrainings müssen bis 48 Stunden vor dem Termin abgesagt, sonst werden 50% der Kosten verrechnet. Eine einmalige Verschiebung ist ohne eine Verrechnung von Kosten möglich.
Bei nicht erscheinen am Veranstaltungstag / vereinbarten Trainingstages werden 100% der Kosten verrechnet.
11. Mitnahme von Hunden bei Veranstaltungen
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass Hunde welche bei Gruppentrainings / Seminaren mitgenommen werden, frei von ansteckenden Krankheiten sind.
Für den Hund muss es eine aufrechte Haftpflichtversicherung geben.
Weiters müssen alle bereits bekannten Verhaltensauffälligkeiten des Hundes angegeben werden.
Läufige Hündinnen können nur mit vorheriger Absprache an Gruppentrainings / Seminaren teilnehmen.
Es herrscht immer Leinenpflicht, außer es wird bei einer Übung abgesprochen den Hund von der Leine abzuhängen.
Wie bei dem Punkt „Haftung“ bereits erwähnt, trägt das Unternehmen keine Haftung für etwaige verursachte Schäden.
Das Unternehmen behält sich das Recht vor, Trainings abzubrechen, wenn die Gesundheit des Hundes in Gefahr ist (Schmerzen, Erschöpfung, …). Ansprüche gegenüber dem Unternehmen können keine gemacht werden.
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der gegenständlichen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die ungültige Bestimmung wird durch eine solche Gültige oder Wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ungültigen Bestimmung am Weitesten entspricht. Druckfehler sind vorbehalten.
Aktueller Stand: 01.04.2021